Der Treffpunkt für mutige Veränderung
Lösungswege für einen innovativen Tourismus
 
Jetzt inspirieren lassen
BEAM - Hospitality Gamechanger Summit
Jetzt mitmachen & kostenlos zum BEAM Summit!

TourisMUT.com verschenkt 12 exklusive 2-Tages-Tickets für den BEAM Summit 2025 in der Messe Bozen.
Gestalte gemeinsam mit internationalen Expert:innen die Zukunft der Hospitality-Branche.

Bewerbungsschluss: 29. April 2025

Mehr erfahren
BEAM in der Messe Bozen
Wandel bewirken
Warum dich TourisMUT weiterbringt

Wir sind überzeugt, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen voranzutreiben. Deshalb haben wir einen Treffpunkt für Gleichgesinnte geschaffen, um dich bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens zu unterstützen. 

 

Unsere Impulse eröffnen dir innovative Geschäftsmodelle und geben dir wertvolle Einblicke aus den Erfahrungen unserer Pionierinnen und Pioniere – sie ermutigen zu neuen Perspektiven auf das, was im Tourismus möglich ist. Entdecke innovative Nischenprodukte, lese Interviews mit führenden Köpfen und lerne die Herausforderungen und Erfolge von Menschen kennen, die es gewagt haben, anders zu denken. Jeder Impuls ist ein Sprungbrett für die Weiterentwicklung deines eigenen Unternehmens. 

Impulse
Innovative Denkanstöße und inspirierende Unternehmer:innen
  • 24.04.2025
Die Hotellerie als Vorbild
Über 100 Millionen Essen jährlich bereitet die Dussmann Group für die Verpflegung in öffentlichen und privaten Mensen zu. Trotz dieser Dimensionen setzt das Unternehmen auf regionale Agrarkultur. Der Leiter des Food Service Innovation Lab und BEAM Moderator Christian Hamerle im Videointerview über die Potentiale der Südtiroler Hotellerie in der Ernährungswende.
  • 23.05.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
Nachhaltigkeit ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität – auch und gerade im Tourismus. Davon konnten sich Touristiker:innen aus allen Landesteilen bei der ersten Ausgabe von Green Hospitality, der Roadshow von IDM Südtirol und HGV, an drei Terminen im April überzeugen.
BEAM in der Messe Bozen
  • 15.04.2025
Hol dir dein kostenloses BEAM-Ticket!
TourisMUT.com vergibt 12 2-Tages-Tickets im Gesamtwert von über 9.500 Euro für den Gamechanger Summit am 15. und 16. Mai in der Messe Bozen. Triff auf hochkarätige Keynote Speaker aus der Hospitality-Branche und tausche dich mit Vordenker:innen und innovativen Persönlichkeiten aus.
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
Zur COOLinaria am 6. Mai im Bozner Gustelier rücken aktuelle und brisante Themen der Gastronomie auf vielfältige Weise in den Fokus. Experten und Expertinnen teilen ihre Ansichten, Ideen, Erfahrungen und Visionen mit den Teilnehmenden. Dieses Mal mit dabei: Marlene Halter, gelernte Köchin und Autodidaktin im Metzgerhandwerk. Sie referiert nicht nur über nachhaltige Fleischgewinnung und -zubereitung, sondern zeigt im Workshop „Special Cuts“ ganz konkret, wie möglichst viel vom Tier sinnvoll verarbeitet werden kann.
 Christian Lechner und Thomas Steiner | © Mint Mediahouse
  • 08.04.2025
Eine runde Sache
Zahlreiche Awards, die GSTC-Zertifizierung und das Nachhaltigkeitslabel Südtirol erzählen von der innovativen Hotelkonzeption des OLM. Was hinter der auffälligen Architektur steckt und wie das Hotel den grünen Kreislauf ganzheitlich lebt, berichten Christian und Thomas – die beiden führenden Köpfe hinter dem OLM.
  • 07.04.2025
Grüner in den Urlaub: Der Wilde Kaiser sorgt für sanftes Ankommen
Was das „Nudging“ in der Gastronomie ist, sind Information, Service und Anreizmodelle in der Mobilität: Wer Gäste bei der Anreise zum Umstieg vom eigenen Auto auf öffentliche, also grüne, Verkehrsmittel animieren möchte, sollte sich ein Beispiel an der Region Wilder Kaiser nehmen!
Manfred Rinner vom Apipura hotel rinner
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
Wir haben bei Manfred Rinner, Juniorchef und Chefkoch im familieneigenen APIPURA hotel rinner am Ritten, nachgefragt. Sein Betrieb trägt als einer der ersten das „Bio Fair Südtirol by Bioland“-Zertifikat. Warum bio-regional eine Chance für Südtirol ist und warum „zu teuer“ kein gutes Argument gegen die Umstellung auf Bio ist, erklärt er im Interview.
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
Südtirols Gäste bewerten Nachhaltigkeit immer mehr – vor allem dort, wo sie sie direkt erleben: in der Hotelküche oder im Spa. Wie stark Qualität, regionale und biologische Herkunft zählen, zeigt die Partnerschaft von Bergila mit dem Wellnesshotel Alpen Tesitin.
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
Das Schenna Resort gehört zu den drei Hotelbetrieben, die am 8., 9. und 10. April im Rahmen des Events „Green Hospitality: Hotellerie und Gastronomie der Zukunft“ zu Orten der Begegnung werden. Wir haben Juniorchef Peter Wörndle gefragt, wie er und sein Team Nachhaltigkeit im Betrieb konkret umsetzen.
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
Aus seinen besten Äpfeln presst Matthias Sigmund vom Schwarzielhof in Feldthurns hochwertigen Apfelsaft. Damit hat er sogar die gehobene Gastronomie überzeugt, zu seinen Kunden gehört das Forestis, das Luxus-Hideaway auf der Plose.
Lisa Resch vom Steineggerhof mit ihrem Kochbuch
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
Kein Steak und kein Fisch, kein Frühstücksei und kein Honig, kein Milcheis und kein Schokomousse – wer vegan isst, muss auf vieles verzichten. Oder doch nicht? Immer mehr Hotels und Restaurants setzen auf rein pflanzliche Küche. Dass es funktioniert, zeigt der Steineggerhof, ein Bio- & Bike-Hotel, das Gästen kreative vegane Gerichte serviert.
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
Hildegard Fontana ist bekannt für ihre Liebe zur regionalen Küche. In ihrer Küche im Gasthaus Lamm in St. Martin in Passeier setzt sie auf Fleisch aus dem Tal und Gemüse aus den Gärten vor der Haustür. Doch was bedeutet diese Philosophie hinter den Kulissen? Warum schätzen die Gäste ihre Haltung? Und wie gelingt es ihr, jedes Teil eines Tieres sinnvoll zu verwerten? Eine Geschichte über echte Qualität, bewusste Entscheidungen und die Kunst, nachhaltig zu kochen.
  • 24.04.2025
Die Hotellerie als Vorbild
Über 100 Millionen Essen jährlich bereitet die Dussmann Group für die Verpflegung in öffentlichen und privaten Mensen zu. Trotz dieser Dimensionen setzt das Unternehmen auf regionale Agrarkultur. Der Leiter des Food Service Innovation Lab und BEAM Moderator Christian Hamerle im Videointerview über die Potentiale der Südtiroler Hotellerie in der Ernährungswende.
  • 23.05.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
Nachhaltigkeit ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität – auch und gerade im Tourismus. Davon konnten sich Touristiker:innen aus allen Landesteilen bei der ersten Ausgabe von Green Hospitality, der Roadshow von IDM Südtirol und HGV, an drei Terminen im April überzeugen.
BEAM in der Messe Bozen
  • 15.04.2025
Hol dir dein kostenloses BEAM-Ticket!
TourisMUT.com vergibt 12 2-Tages-Tickets im Gesamtwert von über 9.500 Euro für den Gamechanger Summit am 15. und 16. Mai in der Messe Bozen. Triff auf hochkarätige Keynote Speaker aus der Hospitality-Branche und tausche dich mit Vordenker:innen und innovativen Persönlichkeiten aus.
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
Zur COOLinaria am 6. Mai im Bozner Gustelier rücken aktuelle und brisante Themen der Gastronomie auf vielfältige Weise in den Fokus. Experten und Expertinnen teilen ihre Ansichten, Ideen, Erfahrungen und Visionen mit den Teilnehmenden. Dieses Mal mit dabei: Marlene Halter, gelernte Köchin und Autodidaktin im Metzgerhandwerk. Sie referiert nicht nur über nachhaltige Fleischgewinnung und -zubereitung, sondern zeigt im Workshop „Special Cuts“ ganz konkret, wie möglichst viel vom Tier sinnvoll verarbeitet werden kann.
 Christian Lechner und Thomas Steiner | © Mint Mediahouse
  • 08.04.2025
Eine runde Sache
Zahlreiche Awards, die GSTC-Zertifizierung und das Nachhaltigkeitslabel Südtirol erzählen von der innovativen Hotelkonzeption des OLM. Was hinter der auffälligen Architektur steckt und wie das Hotel den grünen Kreislauf ganzheitlich lebt, berichten Christian und Thomas – die beiden führenden Köpfe hinter dem OLM.
  • 07.04.2025
Grüner in den Urlaub: Der Wilde Kaiser sorgt für sanftes Ankommen
Was das „Nudging“ in der Gastronomie ist, sind Information, Service und Anreizmodelle in der Mobilität: Wer Gäste bei der Anreise zum Umstieg vom eigenen Auto auf öffentliche, also grüne, Verkehrsmittel animieren möchte, sollte sich ein Beispiel an der Region Wilder Kaiser nehmen!
Manfred Rinner vom Apipura hotel rinner
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
Wir haben bei Manfred Rinner, Juniorchef und Chefkoch im familieneigenen APIPURA hotel rinner am Ritten, nachgefragt. Sein Betrieb trägt als einer der ersten das „Bio Fair Südtirol by Bioland“-Zertifikat. Warum bio-regional eine Chance für Südtirol ist und warum „zu teuer“ kein gutes Argument gegen die Umstellung auf Bio ist, erklärt er im Interview.
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
Südtirols Gäste bewerten Nachhaltigkeit immer mehr – vor allem dort, wo sie sie direkt erleben: in der Hotelküche oder im Spa. Wie stark Qualität, regionale und biologische Herkunft zählen, zeigt die Partnerschaft von Bergila mit dem Wellnesshotel Alpen Tesitin.
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
Das Schenna Resort gehört zu den drei Hotelbetrieben, die am 8., 9. und 10. April im Rahmen des Events „Green Hospitality: Hotellerie und Gastronomie der Zukunft“ zu Orten der Begegnung werden. Wir haben Juniorchef Peter Wörndle gefragt, wie er und sein Team Nachhaltigkeit im Betrieb konkret umsetzen.
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
Aus seinen besten Äpfeln presst Matthias Sigmund vom Schwarzielhof in Feldthurns hochwertigen Apfelsaft. Damit hat er sogar die gehobene Gastronomie überzeugt, zu seinen Kunden gehört das Forestis, das Luxus-Hideaway auf der Plose.
Lisa Resch vom Steineggerhof mit ihrem Kochbuch
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
Kein Steak und kein Fisch, kein Frühstücksei und kein Honig, kein Milcheis und kein Schokomousse – wer vegan isst, muss auf vieles verzichten. Oder doch nicht? Immer mehr Hotels und Restaurants setzen auf rein pflanzliche Küche. Dass es funktioniert, zeigt der Steineggerhof, ein Bio- & Bike-Hotel, das Gästen kreative vegane Gerichte serviert.
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
Hildegard Fontana ist bekannt für ihre Liebe zur regionalen Küche. In ihrer Küche im Gasthaus Lamm in St. Martin in Passeier setzt sie auf Fleisch aus dem Tal und Gemüse aus den Gärten vor der Haustür. Doch was bedeutet diese Philosophie hinter den Kulissen? Warum schätzen die Gäste ihre Haltung? Und wie gelingt es ihr, jedes Teil eines Tieres sinnvoll zu verwerten? Eine Geschichte über echte Qualität, bewusste Entscheidungen und die Kunst, nachhaltig zu kochen.
Vernetze dich
Events
06
Mai
TourisMUT-Webinar: Barrierefreiheit im Tourismus
  • 06.05.2025
  • 14:00 - 15:30
  • EN, DE
08
Mai
Virtuelle Studienreise: Nachhaltiger Tourismus auf Mauritius
  • 08.05.2025
  • 14:30 - 16:30
  • EN
06
Mai
COOLinaria – Die Zukunft der Gastronomie
  • 06.05.2025
  • 09:00 - 17:00
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
15
Mai
BEAM Summit 2025: The Power of Collaboration
  • 15.05 - 16.05.2025
  • Messe Bozen
  • EN, IT, DE
03
Jun.
Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS)
  • 03.06 - 04.06.2025
  • Festspielhaus Bregenz
DSTNCMP25
03
Jun.
DSTNCMP²⁵
  • 03.06 - 05.06.2025
  • Düsseldorf
Warum du dich registrieren solltest
Inspiration

Mutige Ideen inspirieren zu Lösungen von morgen, während fundierte Informationen dein Erkenntnisfeld erweitern.

Wissen

Du hast Zugang zu Kursen, Workshops und Lernreisen, die dein Wissen zu entscheidenden Zukunftsthemen vertiefen.

Community

Triff dich online und im realen Leben mit innovativen Menschen. Tausche dich mit ihnen offen über ihre Geschäftsmodelle aus.

Newsletter

Inspiriert und informiert bleiben. Unser Newsletter erreicht dich 2-mal monatlich.