Der Treffpunkt für mutige Veränderung
Lösungswege für einen innovativen Tourismus
 
Jetzt inspirieren lassen
Wandel bewirken
Warum dich TourisMUT weiterbringt

Wir sind überzeugt, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen voranzutreiben. Deshalb haben wir einen Treffpunkt für Gleichgesinnte geschaffen, um dich bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens zu unterstützen. 

 

Unsere Impulse eröffnen dir innovative Geschäftsmodelle und geben dir wertvolle Einblicke aus den Erfahrungen unserer Pionierinnen und Pioniere – sie ermutigen zu neuen Perspektiven auf das, was im Tourismus möglich ist. Entdecke innovative Nischenprodukte, lese Interviews mit führenden Köpfen und lerne die Herausforderungen und Erfolge von Menschen kennen, die es gewagt haben, anders zu denken. Jeder Impuls ist ein Sprungbrett für die Weiterentwicklung deines eigenen Unternehmens. 

Impulse
Innovative Denkanstöße und inspirierende Unternehmer:innen
Hotel mit Holzverkleidung und Pool
  • 11.11.2025
Hotel Seeleiten: Wo Nachhaltigkeit mehr ist als ein Versprechen
Luxus trifft Umweltbewusstsein: Das Hotel Seeleiten in Kaltern lebt Nachhaltigkeit in jedem Bereich. Keine Marketingfloskel, sondern ein ehrlicher, stetiger Lernprozess. Eine Familie, ein Team, ein Ziel: Zukunft gestalten.
Alte Dame, die einer Gruppe von jungen Erwachsenen Tee serviert
  • 10.11.2025
Volltreffer Vollpension: Erfolgsstory Generationencafé
Wo der Duft von Apfelstrudel auf Lebensgeschichten trifft: Die Wiener Vollpension ist kein gewöhnliches Café, sondern ein Ort, an dem Generationen sich begegnen – und wo aus sozialer Idee ein Erfolgsmodell wurde.
Walter Margesin, Paulwirterhof | © IDM Südtirol-Alto Adige/Jan Palma
  • 06.11.2025
Wo Vielfalt Wurzeln schlägt
Bei „Zu Gast bei Pionieren“ in Meran führte Bio-Landwirt Walter Margesin am Paulwirterhof die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch seinen drei Hektar großen Garten, den er nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet. Was sie auf diesem Grundstück bei Marling erleben durften, rückt die Landwirtschaft in ein neues Licht.
Zu Gast bei Pionieren im Meran | © IDM Südtirol-Alto Adige/Jan Palma
  • 05.11.2025
Von Gärten, Visionen und einem besseren Leben: Ein Tag mit Südtiroler Pionier:innen
Wie gelingt echte Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus? Antworten darauf gab es beim Event „Zu Gast bei Pionieren“ im Meraner Raum – nicht in Vorträgen oder PowerPoint-Folien, sondern mitten im Grünen, bei inspirierenden Gesprächen und echten Einblicken in drei besondere Projekte.
Symbolbild: Food Waste | © KI-generiertes Bild
  • 30.10.2025
Verantwortung, die schmeckt
Laut der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) gehen weltweit jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verloren – ein erheblicher Teil davon in Gastronomie und Hotellerie. Doch gerade hier können Gastgeber:innen den Unterschied machen.
  • 27.10.2025
Neues Denken am Berg
Wie der Gartenbachhof im Sarntal mit Schafmilch neue Wege geht – und warum Gregor Wenter vom Bad Schörgau sofort begeistert war.
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner | © Marco Parisi
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
Im Rahmen der Fachmesse Hotel wurden am 13. Oktober 2025 die Gewinner der siebten Auflage des Hotel Sustainability Award bekannt gegeben. Mit über 70 Bewerbungen würdigte die Jury die besten Praktiken in fünf Kategorien aus, die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung beispielhaft miteinander verbinden.
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
Im DA Genussgarten baut Daniele Piscopiello Gemüse und Blumen für die regionale Gastronomie an. Wie Hotels von der nachhaltigen Bio-Qualität profitieren und wie sie diese mit Mehrwert an den Gast bringen, davon handelt dieses Video.
Symbolbild: Zero Food Waste
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
Üppige Buffets, überladene Teller, höchste Ansprüche an Vielfalt: In vielen Hotels gehörte das Überangebot lange Zeit zum Serviceversprechen – und führte zugleich dazu, dass täglich eigentlich noch genießbare Lebensmittel im Müll landeten. Heute sucht man nach Wegen aus dem Überflussverdruss … und hat sie vielerorts bereits gefunden.
Hotel mit Holzverkleidung und Pool
  • 11.11.2025
Hotel Seeleiten: Wo Nachhaltigkeit mehr ist als ein Versprechen
Luxus trifft Umweltbewusstsein: Das Hotel Seeleiten in Kaltern lebt Nachhaltigkeit in jedem Bereich. Keine Marketingfloskel, sondern ein ehrlicher, stetiger Lernprozess. Eine Familie, ein Team, ein Ziel: Zukunft gestalten.
Alte Dame, die einer Gruppe von jungen Erwachsenen Tee serviert
  • 10.11.2025
Volltreffer Vollpension: Erfolgsstory Generationencafé
Wo der Duft von Apfelstrudel auf Lebensgeschichten trifft: Die Wiener Vollpension ist kein gewöhnliches Café, sondern ein Ort, an dem Generationen sich begegnen – und wo aus sozialer Idee ein Erfolgsmodell wurde.
Walter Margesin, Paulwirterhof | © IDM Südtirol-Alto Adige/Jan Palma
  • 06.11.2025
Wo Vielfalt Wurzeln schlägt
Bei „Zu Gast bei Pionieren“ in Meran führte Bio-Landwirt Walter Margesin am Paulwirterhof die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch seinen drei Hektar großen Garten, den er nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet. Was sie auf diesem Grundstück bei Marling erleben durften, rückt die Landwirtschaft in ein neues Licht.
Zu Gast bei Pionieren im Meran | © IDM Südtirol-Alto Adige/Jan Palma
  • 05.11.2025
Von Gärten, Visionen und einem besseren Leben: Ein Tag mit Südtiroler Pionier:innen
Wie gelingt echte Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus? Antworten darauf gab es beim Event „Zu Gast bei Pionieren“ im Meraner Raum – nicht in Vorträgen oder PowerPoint-Folien, sondern mitten im Grünen, bei inspirierenden Gesprächen und echten Einblicken in drei besondere Projekte.
Symbolbild: Food Waste | © KI-generiertes Bild
  • 30.10.2025
Verantwortung, die schmeckt
Laut der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) gehen weltweit jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verloren – ein erheblicher Teil davon in Gastronomie und Hotellerie. Doch gerade hier können Gastgeber:innen den Unterschied machen.
  • 27.10.2025
Neues Denken am Berg
Wie der Gartenbachhof im Sarntal mit Schafmilch neue Wege geht – und warum Gregor Wenter vom Bad Schörgau sofort begeistert war.
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner | © Marco Parisi
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
Im Rahmen der Fachmesse Hotel wurden am 13. Oktober 2025 die Gewinner der siebten Auflage des Hotel Sustainability Award bekannt gegeben. Mit über 70 Bewerbungen würdigte die Jury die besten Praktiken in fünf Kategorien aus, die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung beispielhaft miteinander verbinden.
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
Im DA Genussgarten baut Daniele Piscopiello Gemüse und Blumen für die regionale Gastronomie an. Wie Hotels von der nachhaltigen Bio-Qualität profitieren und wie sie diese mit Mehrwert an den Gast bringen, davon handelt dieses Video.
Symbolbild: Zero Food Waste
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
Üppige Buffets, überladene Teller, höchste Ansprüche an Vielfalt: In vielen Hotels gehörte das Überangebot lange Zeit zum Serviceversprechen – und führte zugleich dazu, dass täglich eigentlich noch genießbare Lebensmittel im Müll landeten. Heute sucht man nach Wegen aus dem Überflussverdruss … und hat sie vielerorts bereits gefunden.
Toolboxen für deine Nachhaltigkeits-Kommunikation
Die Toolboxen für alle, die richtig kommunizieren wollen
Deine Küche ist bewusst anders?

Setzt du in deinem Betrieb auf regionale Zutaten, vermeidest aktiv Abfall oder bietest vegetarische Alternativen an? Dann zeig es und profitiere davon! Mit gezielter Kommunikation erhöhst du deine wahrgenommene Qualität und Einzigartigkeit. Hol dir hier unsere erprobten Tipps und Tools, um dein Angebot erfolgreich hervorzuheben. 

Zur Toolbox: Verpflegung

Sanfte Mobilität beginnt bei dir!

Viele Gäste suchen nach autofreien Anreisealternativen – und mit den richtigen Impulsen hilfst du ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Ob auf deiner Website, im Mailkontakt oder an der Rezeption: Mit kleinen Hinweisen zur richtigen Zeit machst du Bus, Bahn oder E-Bike zur naheliegenden Wahl. Die Toolbox bietet dir dazu gute Ideen und praktische Inhalte.

Zur Toolbox: Mobilität

Echter Mehrwert für Gast und Betrieb
Erfolgreich regional
Das Angebot für Südtirols Gastronomie

Ja zu Regionalität! Indem du heimische Produkte gezielt einsetzst, schaffst du nicht nur einen Mehrwert für deinen Gast, sondern auch für deinen Betrieb. Wie? Erfahrene RegioExpert:innen bestehend aus ausgewählten Südtiroler Köchen zeigen dir praxisnah und individuell, wie du eine unverwechselbare regionale Küche verwirklichst und diese auch erfolgreich kommunizierst. 

Jetzt unverbindlich informieren
Vernetze dich
Events
Symbolbild: TourisMUT-Webinar: Nachhaltige Mobilität im Alpenraum | © Generiert mit KI
25
Nov.
TourisMUT-Webinar: Nachhaltige Mobilität im Alpenraum
  • 25.11.2025
  • 14:00 - 15:30
  • DE
18
Nov.
„Gustoso“ - Gastromesse mit regionalen Lebensmittelproduzenten
  • 18.11.2025
  • 09:00 - 15:30
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
  • DE
21
Nov.
Mit der Natur im Einklang: holzius & Cirna Lodge
  • 21.11.2025
  • 13:30 - 17:00
  • DE
27
Okt
Plant Based Kitchen –Lehrgang für vegane und vegetarische Küche
  • 27.10 - 20.11.2025
  • 09:00 - 17:00
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
  • DE
Symbolbild Event | © KI generated
19
Nov.
Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Lösungen
  • 19.11.2025
  • 17:00 - 19:00
  • DE, IT, EN
28
Nov.
Klimabotschafter:in werden - Gespräche führen, Wandel gestalten
  • 28.11.2025
  • 19:30 - 21:30
18
Nov.
Klimagerechtigkeit in Südtirol: 8 Abende für eine faire Zukunft
  • 18.11.2025
  • 18:00 - 19:30
  • Walterhaus, Bozen
18
Nov.
Expert Talk: Zertifizierung quo vadis?
  • 18.11.2025
  • 11:00 - 12:00
  • Online
  • EN
Symbolbild: Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken | © KI Generiert
19
Nov.
Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken
  • 19.11 - 26.01.2026
  • 18:00
Symbolbild: Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft | © KI generiertes Bild
21
Nov.
Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft
  • 21.11.2025
  • 19:30
  • IT, DE
24
Nov.
Nachhaltigkeit im Tourismus: Vireo on tour
  • 24.11.2025
  • 16:45 - 18:00
Symbolbild: Tourismus am Scheideweg? | © KI generiert
26
Nov.
Tourismus am Scheideweg?
  • 26.11.2025
  • 14:00 - 18:00
  • Bildungshaus Neustift
  • DE
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
01
Dez.
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
  • 01.12 - 03.12.2025
  • JW Marriott Berlin
Symbolbild: Sustainable Tourism Talks: Sustainable Travel Finland | © KI generiertes Bild
04
Dez.
Sustainable Tourism Talks: Sustainable Travel Finland
  • 04.12.2025
  • 13:30 - 14:30
  • Online
  • EN
Ein weiteres Herzensprojekt:
Regionale Eier sind besser!
Mehr erfahren?

Qualität, Frische, Herkunft, regionaler Kreislauf und Nachhaltigkeit. 5 Gründe, die für den Wechsel auf Südtiroler Bio- und Freilandeiern sprechen. 

So gelingt der Wechsel
Pochiertes Freilandei
Warum du dich registrieren solltest
Inspiration

Mutige Ideen inspirieren zu Lösungen von morgen, während fundierte Informationen dein Erkenntnisfeld erweitern.

Wissen

Du hast Zugang zu Kursen, Workshops und Lernreisen, die dein Wissen zu entscheidenden Zukunftsthemen vertiefen.

Community

Triff dich online und im realen Leben mit innovativen Menschen. Tausche dich mit ihnen offen über ihre Geschäftsmodelle aus.

Newsletter

Inspiriert und informiert bleiben. Unser Newsletter erreicht dich 2-mal monatlich.