Symbolbild: Nachhaltigkeitslabel | © IDM Südtirol-Alto Adige/Tobias Kaser
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Lehrfahrt nach Montafon
  • 16.10 - 17.10.2025
  • DE
  • 16.10 - 17.10.2025
  • DE
16
Okt

Nachhaltigkeit zum Anfassen: Lehrfahrt nach Montafon

Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion ins österreichische Montafon nehmen wir gelebte Nachhaltigkeit in alpinen Tourismusregionen unter die Lupe. Auf dem Programm stehen inspirierende Besuche, praxisnahe Einblicke und spannende Gespräche mit Pionier:innen der Branche – von innovativen Tourismusbetrieben bis hin zu erfolgreichen regionalen Initiativen.

Programmüberblick

 

Tag 1 – Inspiration am Kristberg & Austausch im Zukunftslabor PIZ

 

Abfahrt:

  • 6:30 Uhr in Bozen (Feuerwehrhalle)
  • 7:15 Uhr in Vahrn (Autobahneinfahrt)

Vormittag:
Nach der Seilbahnfahrt auf den Kristberg treffen wir Jürgen Zudrell, Geschäftsführer des Panoramagasthofs Kristberg. Er teilt mit uns seine Erfahrungen zur Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen im laufenden Gastrobetrieb – von Eigenenergie bis Kreislaufwirtschaft. Der Gasthof ist Träger des Österreichischen Umweltzeichens und vielfach ausgezeichnet.

Mittagessen im Panoramagasthof Kristberg

Nachmittag:
Austausch im PIZ Montafon, dem Zukunftslabor der Region, mit Geschäftsführer Manuel Bitschnau und Nachhaltigkeitsmanagerin Heidrun Stoiser. Im Fokus: Wie gelingt die Motivation und Begleitung von Betrieben auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

Abend:
Check-in im Hotel Zimba (Österreichisches Umweltzeichen), gemeinsames Abendessen und Gespräch mit Eigentümer Christian Ladurner.

Tag 2 – Vorbildregion Kaunertal & Rückreise

 

Abfahrt: 9:00 Uhr nach dem Frühstück

Vormittag:
Besuch der Destination Kaunertal, die österreichweit als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit gilt. Im Austausch mit dem Geschäftsführer erhalten wir Einblick in konkrete Strategien, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der regionalen Entwicklung.

Mittagessen 
in der Region

Rückfahrt:

  • 14:30 Uhr Abfahrt Kaunertal
  • ca. 17:00 Uhr Ankunft Vahrn
  • ca. 17:45 Uhr Ankunft Bozen

Organisatorisches

 

Kosten:
Die Transferkosten übernimmt IDM Südtirol. Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten tragen die Teilnehmenden selbst.

  • Doppelzimmer: ca. 230€ pro Person*
  • Doppelzimmer zur Einzelnutzung: ca. 297€ pro Person*
  • Einzelzimmer (nur 15 verfügbar): ca. 239€ pro Person*
 

*inkl. Halbpension, Kristbergbahn, Mittagessen Kristberg & Kaunertal. Es handelt sich um Richtpreise. Die genauen Preise werden vor der Lehrfahrt mitgeteilt.

Anmeldung bis:
31.08.2025

Kontakt für Rückfragen:
Magdalena Kaser – magdalena.kaser@idm-suedtirol.com

Ähnliche Impulse
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.07.2025
Ein nachhaltiges Fundament
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 21.07.2025
Kochen mit der Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.06.2025
Wenn Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam lernen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.06.2025
Apfelsommeliers aus Südtirol: Weltweit einzigartig
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.06.2025
Gemeinsam achtsam im Alpenraum: Das Alpenmanifest
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.06.2025
Wie in Tiers ein regionaler Kreislauf entsteht
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.05.2025
Ohne Trüffel und mit viel Herz
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.05.2025
Alm ohne Verkehr
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.07.2025
Ein nachhaltiges Fundament
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 21.07.2025
Kochen mit der Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.06.2025
Wenn Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam lernen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.06.2025
Apfelsommeliers aus Südtirol: Weltweit einzigartig
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.06.2025
Gemeinsam achtsam im Alpenraum: Das Alpenmanifest
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.06.2025
Wie in Tiers ein regionaler Kreislauf entsteht
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.05.2025
Ohne Trüffel und mit viel Herz
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.05.2025
Alm ohne Verkehr
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen