Andreas Döllerer zählt mit seinem 5-Hauben-Restaurant „Döllerer“ in Golling in der Nähe von Salzburg zu den besten seiner Branche und gilt als Begründer der Alpine Cuisine. In seinen Anfangsjahren noch von der klassischen französischen Küche geprägt, besann er sich schon bald auf seine regionalen Wurzeln und verzichtet heute in seiner Küche auf internationale Luxusprodukte. Er ist Schirmherr des jährlich in Zell am See stattfindenden Events „Festspiele der Alpinen Küche“ und ist einer der Begründer des „Koch.Campus“, einer Bewegung, die die Qualität der österreichischen Küche verbessern möchte, indem sie das Fachwissen der Landwirte mit den Erfahrungen der Köche vereint.
Im Podcast „COOLinarisch“ mit Bettina Schmid erzählt Döllerer, warum Lehrlinge so wichtig sind, wie er es mit der Work-Life-Balance hält – und was man aus einem Krautkopf alles zaubern kann.
Nimm diese Learnings von Andreas mit: