Erste Station: DA Genussgarten in Meran
Für die rund 50 Teilnehmer:innen startete der Tag mitten in Meran – im liebevoll gestalteten „DA Genussgarten“-Shop von Anna Gruber und Daniele Piscopiello. Die beiden führen mehrere biozertifizierte Gärten zwischen Algund, Marling und dem Vinschgau. Ihre Leidenschaft: frisches, regionales Gemüse und Obst. Etwa 40 % ihrer Ernte liefern sie direkt an Hotels und Restaurants, der Rest geht in die Direktvermarktung. Anna und Daniele erzählten von ihrer Vision eines urbanen, nachhaltigen Lebensmittelsystems – und von der Herausforderung, zwischen Landwirtschaft und Konsum neue Brücken zu schlagen.
Zweite Station: Paulwirterhof in Marling
Weiter ging’s auf den Paulwirterhof, wo mehr als 150 Obst- und Gemüsesorten in Permakultur gedeihen. Gastgeberin war Maria Thaler, die mit ihrer Familie konsequent nach Bioland-Richtlinien arbeitet. Bei einer Führung durch die Gärten wurde schnell klar: Hier wächst nicht nur Vielfalt, sondern auch ein starkes Bewusstsein für natürliche Kreisläufe. Rund die Hälfte der Produkte wird direkt vermarktet – und die Gastronomie der Umgebung profitiert von der Qualität und Nähe.
Dritte Station: Fragsburg Soul Garden
Hoch über Meran, im Garten des Castel Fragsburg, wartete ein ganz besonderes Projekt: der „Fragsburg Soul Garden“. Küchenchef Egon Heiss führte durch den biologisch bewirtschafteten Garten, der nicht nur Zutaten für das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „Prezioso“ liefert, sondern auch jungen Menschen aus der Region eine sinnstiftende Aufgabe gibt. Gemeinsam mit dem Jugenddienst Meran wird hier angebaut, geerntet – und gelernt.
Ein Tag, der verbindet
Zwischen den Stationen und beim kulinarischen Ausklang im Castel Fragsburg blieb viel Raum für Austausch, Fragen und Diskussionen. Was alle Beteiligten einte: der Wille, neue Wege zu gehen – gemeinsam, mutig und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft.
Drei Learnings für dich:
Du willst mehr über die Pioniere der Ausgabe "Zu Gast bei Pionieren in Meran" wissen? Dann sind die folgenden Beiträge genau richtig für dich.
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freuen wir uns auf dein Feedback in Form eines Likes oder eines Kommentars!