Im DA Genussgarten von Daniele Piscopiello und Anna Gruber in Meran gedeiht mehr als nur Gemüse. Angebaut werden auf mehreren Feldern rund um Meran und im Vinschgau Salate, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Hafer – und auch Schnittblumen. Der Anbau erfolgt biologisch, naturnah und in enger Verbindung mit dem, was die Region hergibt.
Der Vertrieb ist dabei vielfältig organisiert: Ein Teil der Ernte landet in den beliebten Abo-Kisten oder im eigenen Shop in Meran. Doch rund 40 % gehen mittlerweile direkt an die Gastronomie – ein wachsender und besonders interessanter Teil ihres Geschäftsmodells.
Regionalität trifft Gastro-Logik
„Einmal pro Woche sende ich eine Liste mit den verfügbaren Produkten an meine Gastrokunden“, erklärt Daniele. „Bestellt wird, was gebraucht wird. Wir ernten dann frisch und liefern in der Folgewoche.“ Dieses System ermöglicht nicht nur maximale Frische, sondern auch Planungssicherheit für Küchenchefs und Hoteliers.
Ein Vorzeigebeispiel ist das Hotel Giardino in Marling. Gastgeberin Anna Spögler ist vom Mehrwert der Zusammenarbeit überzeugt: „Die Kommunikation der Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Wir positionieren diese täglich – in der Morgenpost, im Gespräch und auf den Abendmenüs. Wichtig ist, dass das gesamte Team dahinter steht und die Kommunikation glaubwürdig und natürlich wirkt.“
Diese Glaubwürdigkeit entsteht durch echte Partnerschaften – mit Produzenten wie Daniele und Anna, die man kennt, besucht und versteht. Besonders reizvoll: Viele Hotels schicken ihre Gäste direkt zum Spaziergang an den Feldern des DA Genussgartens vorbei. Das schafft Erlebnis und Vertrauen.
Ein Shop, der niemals schläft
Innovativ und kundennah präsentiert sich der neu eröffnete Selbstbedienungs-Shop in Meran. Mittels QR-Code gelangen Kund:innen ins Geschäft, scannen die Artikel selbst und bezahlen flexibel – bar, mit Karte oder PayPal. Für Daniele ein großer Gewinn: „Ich sehe jederzeit, was verkauft wurde und was nachgefüllt werden muss.“
Blumen für die Gastlichkeit
Nicht nur Gemüse, auch frische Schnittblumen sind ein Teil des DA Genussgarten-Angebots. Die Idee kam aus der Praxis und hat sich schnell etabliert. „Die meisten unserer Hotelkunden haben einen Fixbetrag vereinbart, für den wir wöchentlich frische Blumen liefern“, sagt Daniele. „Wir bringen, was gerade blüht. Wünsche werden natürlich berücksichtigt.“ Die Gartenblumen schmücken Frühstücksbuffets, Spa-Bereiche und den gedeckten Tisch – ein stimmiges Detail in der Gesamtinszenierung nachhaltiger Gastfreundschaft.
Nimm dir diese Learnings mit: