Die ursprünglichste Art zu kochen
Im flurin ist das Produkt der Star: „Das muss nichts Ausgefallenes sein – eine gute Tomate, ein saftiger Apfel. Passt das Ausgangsprodukt, dann schmeckt man das“, sagt Chefkoch Thomas Ortler. In seinem Restaurant in Glurns stehen Gemüse, Fleisch und andere Erzeugnisse aus der Region im Vordergrund – und das sollen auch seine Gäste wissen. „Ich kenne die Produzenten alle persönlich, wir tauschen uns aus, sie kommen zu mir in die Küche, ich zu ihnen auf den Feldern oder auf den Hof“, erklärt Thomas – so erfährt er die Geschichten, die hinter den Produkten stehen, und die vermittelt er und sein Team den Gästen. Was die Menügestaltung betrifft, schaut Thomas, was gerade Saison hat: „So haben es schon unsere Vorfahren gemacht: Sie haben mit dem gekocht, was der Garten hergibt.“ So entsteht die echte ursprüngliche Küche, für die das flurin steht.
Nimm dir diese Learnings von Thomas mit:
Speisekarte, Touch-Points und Buffett: Wie du die Herkunft deiner Produkte am besten kommunizierst, erfährst du in diesem Leitfaden.