Praktische Tipps für deine Kommunikation der Nachhaltigkeit

Die Ernährungswissenschaftlerin Bettina Schmid leitet das Gustelier im HGV und weiß, wie du die Nachhaltigkeitsbestrebungen deines Betriebs effektiv und glaubwürdig kommuniziert. Mit den Tipps aus der IDM Toolbox triffst auch du bei deinen Gästen den richtigen Ton. 

Bettina Schmid ist Ernährungswissenschaftlerin und leitet das Gustelier, das Atelier für Geschmackserfahrung im Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) in Bozen. Sie weiß, dass das Thema Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft immer stärker in den Fokus rückt: „Essen muss natürlich zunächst schmecken. Allerdings ist es immer mehr Menschen auch wichtig, dass es gut tut, nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch der Umwelt.“ Sie rät dazu, diese Chance zu nutzen und sich mit den Gästen auszutauschen. Aber wie tritt man am besten mit Gästen in Kontakt? Wie kommuniziert man, dass in der Küche nur regionale Zutaten verwendet werden und auf Plastik verzichtet wird? 

Hier die Tipps von Bettina Schmid:

  • Sanfte Stupser. Kleine Botschaften auf der Speisekarte oder am Buffet („Hilf auch du mit: gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“) regen dazu an, kritisch über das Essverhalten nachzudenken. Mach die Gäste zu deinen Mitstreitern – und du wirst erstaunt sein, wie viele mitmachen.
  • Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Die Gerichte können pflanzlich und bio sein, sie können saisonal, regional und fair sein. Unterstreiche das, worin dein Betrieb besonders gut ist.
  • Menschen lieben Geschichten. Erzähle, was hinter den Produkten steckt, woher sie stammen, warum du dich für sie entschieden hast. Die Wertschätzung für das Essen steigt automatisch.

Toolbox zur Nachhaltigkeitskommunikation

In deiner Küche kommen nur regionale Zutaten zum Einsatz, du versuchst, Verpackungsmaterial zu reduzieren und bietest vegetarische Alternativen an: Und nun überlegst du, wie du deine Gäste über die Nachhaltigkeitsbestrebungen deines Betriebs informieren kannst? IDM hat eine Toolbox mit vielen praktischen Tipps und nützlichen Materialien zum Download entwickelt, die für deine Kommunikationsstrategie hilfreich ist.

Hier geht’s zur Toolbox 

Ähnliche Impulse
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.03.2025
Die Bilanz der Nachhaltigkeit: Wege ebnen und labeln!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.02.2025
Ein Crashkurs im „Gästestupsen“: Was bringt Nudging?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 19.02.2025
Kimchi aus dem Vinschgau
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.02.2025
Lebensraum für alle
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.02.2025
Mit Milz und Motivation zum Mehrwert: Rindfleisch als Zukunftsmodell
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.03.2025
Die Bilanz der Nachhaltigkeit: Wege ebnen und labeln!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.02.2025
Ein Crashkurs im „Gästestupsen“: Was bringt Nudging?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 19.02.2025
Kimchi aus dem Vinschgau
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.02.2025
Lebensraum für alle
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.02.2025
Mit Milz und Motivation zum Mehrwert: Rindfleisch als Zukunftsmodell
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen