Stefanie Prieth - IDM Südtirol

Nachhaltigkeitslabel Südtirol setzt neue Maßstäbe

Südtirol hat die Vision, zum begehrtesten nachhaltigsten Lebensraum Europas zu werden, daher ist es naheliegend, dass das Alpenland ein eigenes Nachhaltigkeitslabel entwickelt hat. Schon 136 Betriebe aus dem Tourismus haben das Label erhalten. Es verleiht ihnen eine branchenübergreifende Sichtbarkeit, IDM Südtirol ist nicht nur für die Vergabe zuständig, sondern garantiert, dass das Label stetig weiterentwickelt und angepasst wird. 

Du möchtest wissen, welche weiteren Schritte geplant sind und wie der Zertifizierungsprozess konkret abläuft? Dann hör in den Podcast mit Stefanie Prieth rein!

Podcast: Global Denken, Regional Handeln: Das Nachhaltigkeitslabel Südtirol als Vorbild

Den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen, haben diese Pioniere schon früh entschieden. Welche Maßnahmen sie dabei ergreifen, ist unterschiedlich. Stets aber ist die persönliche Überzeugung für das Gelingen entscheidend. Hannes Rainer setzt im Naturhotel Rainer auf Zero Food Waste und lokale Kreisläufe, Stephan Mühlberger macht im Leitlhof vor, wie ein Wellnesshotel energieautark werden kann, und Markus Promberger vom AMA Stay verankert Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur.

Mit kleinen Schritten zum Ziel
Von der „Leitlidee“ zur Klimaneutralität
Markus Promberger vom AMA Stay
„Wir müssen das Thema Mitarbeiter positiver framen“
Ähnliche Impulse
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.02.2025
Ein Crashkurs im „Gästestupsen“: Was bringt Nudging?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 11.02.2025
Zug um Zug in Richtung Weihnachten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.02.2025
Lebensraum für alle
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.02.2025
Mit Milz und Motivation zum Mehrwert: Rindfleisch als Zukunftsmodell
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.01.2025
21 House of Stories in Mailand
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.12.2024
12 Höfe für ein Hotel – ein kulinarisches Pionierprojekt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.02.2025
Ein Crashkurs im „Gästestupsen“: Was bringt Nudging?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 11.02.2025
Zug um Zug in Richtung Weihnachten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.02.2025
Lebensraum für alle
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.02.2025
Mit Milz und Motivation zum Mehrwert: Rindfleisch als Zukunftsmodell
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.01.2025
21 House of Stories in Mailand
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.12.2024
12 Höfe für ein Hotel – ein kulinarisches Pionierprojekt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen