Nachhaltig auf ganzer Linie

Der Steineggerhof hat den sogenannten Oscar für die Nachhaltigkeit in der Hotelbranche in der Kategorie „Sustainable Tourism Pioneers“ im Rahmen der Hotelmesse 2023 gewonnen. Das Biohotel in Steinegg ist ein Familienbetrieb, das von Kurt Resch und seiner Frau Sonja geführt wird. Auch die Kinder arbeiten im Hotel mit.

Der 58-jährige Hotelier und leidenschaftlicher Mountainbiker hat ein ganzheitliches nachhaltiges Konzept für sein Hotel geschaffen, das nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch die Kommunikation und die Hotelküche umfasst.

  • 95 Prozent der im Hotel servierten Gerichte sind rein pflanzlich, Fleisch gibt es nur alternativ als Hauptspeise. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, kauft Kurt Resch die Tiere im Ganzen von einem Bio-Bauernhof, zerlegt sie selbst und verwertet das Tier in all seinen Teilen.

  • Die in der Küche verwendeten Waren sind zu 100 Prozent biologisch und stammen größtenteils aus der Region oder dem eigenen Garten.

  • Um den Energieverbrauch zu minimieren, gibt es nicht nur eine Fotovoltaikanlage und eine Pelletheizung, sondern auch eine Greenwall, also eine begrünte Hausmauer, die 2021 realisiert wurde und aus vielen verschiedenen Pflanzen besteht. Sie ist eine natürliche Klimaanlage und gleichzeitig eine Isolierung.

Kurt Resch und seine Familie sind von ihrem Konzept überzeugt und tragen es als Botschafter auch nach außen: In Kursen und Vorträgen bringen sie die vegane Küche Interessierten näher, auch die beiden veganen Kochbücher tragen dazu bei, Hotelgäste – aber nicht nur – von ihrem Weg der Nachhaltigkeit zu begeistern.

Wie ihm eine Mexiko-Reise die Augen öffnete und warum ein Gast ihn zur veganen Küchenkonzept inspirierte, liest du im Interview.

Markus Resch vom Steineggerhof
„Uns läuft die Zeit davon“
Ähnliche Impulse
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.04.2025
Eine runde Sache
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.03.2025
Die Bilanz der Nachhaltigkeit: Wege ebnen und labeln!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.04.2025
Eine runde Sache
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.04.2025
Bio, regional, fair – geht das überhaupt?
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Nachhaltigkeit in der unternehmerischen DNA
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.03.2025
Wellness für Mensch UND Natur
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.03.2025
Apfelsaft mit Anspruch – Vom Hof ins 5-Sterne-Hotel
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.03.2025
Mutig, kreativ, vegan
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.03.2025
Die Essenz des Genusses
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 07.03.2025
Die Bilanz der Nachhaltigkeit: Wege ebnen und labeln!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen