Die HGV-Technologiereise „Smarte Energieeffizienz“ am 11. und 12. Februar 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, zukunftsweisende Lösungen hautnah zu erleben und von führenden Expert:innen zu lernen.
In zwei außergewöhnlichen Betrieben – dem Familotel Bayrischzell in Deutschland und dem Bergdorf Priesteregg in Leogang, Österreich – wird die Welt innovativer Technologien erlebbar gemacht. Dabei wird gezeigt, wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit profitabel in Hotelbetrieben umgesetzt werden können.
Hier das Programm downloaden!
Download
Das erwartet die Teilnehmer:innen
- Nachhaltigkeit erlebbar machen: Vorzeigebetriebe zeigen ihre innovativen Konzepte.
- Praxisnahe Impulse: Expertenwissen wird direkt anwendbar gemacht.
- Networking: Austausch mit Branchenkolleg:innen und Fachleuten aus erster Hand.
- Innovative Technologien: Von Wärmepumpen bis Digital Twin – die Zukunft ist jetzt!
Einblicke in die Reiseziele:
Familotel Bayrischzell – Energieeffizient und nachhaltig
- Ökologische Bauweise: Natürlichen Materialien für weniger Energieverbrauch.
- Wärmepumpensystem: CO2-neutrale Heizung ohne fossile Brennstoffe.
- Photovoltaikanlage: Eigenproduktion von Strom und Warmwasser.
- Ladestationen für Elektroautos: Förderung nachhaltiger Mobilität.
- Regionale Lebensmittel: 90 % der Zutaten in der Küche aus der Umgebung.
PRIESTEREGG Premium ECO Resort – Innovatives Energiekonzept
- Erneuerbare Energien: Kombination aus Sonnenenergie, Erdwärme, Biomasse und Biogas.
- Photovoltaikanlage: Deckung eines Großteils des Strombedarfs.
- Eisspeicheranlage: Nutzung von Gebirgswasser zur saisonalen Kühlung.
- Abwasser-Wärmerückgewinnung: Effiziente Nutzung von Abwasserenergie.
- Intelligente Systemsteuerung: Optimale Verknüpfung aller Energiequellen.