„Gustoso“ - Gastromesse mit regionalen Lebensmittelproduzenten
  • 18.11.2025
  • 09:00 - 15:30
  • DE
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
  • 18.11.2025
  • 09:00 - 15:30
  • DE
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
18
Nov.

„Gustoso“ - Gastromesse mit regionalen Lebensmittelproduzenten

Du kennst deine Gäste und weißt, dass das Bewusstsein für die Herkunft unserer Nahrungsmittel für ihr positives Urlaubserlebnis immer wichtiger wird. Umgekehrt hältst du mit dem Einkauf von heimischen Produkten die regionalen Kreisläufe intakt und schützt damit die Umwelt.

Besuche die zweite Ausgabe von „Gustoso", der Gastronomie-Fachmesse im Gustelier, bei der regionale Lebensmittelproduzenten mit dem Qualitätszeichen Südtirol und Roter Hahn im Mittelpunkt stehen. Hier hast du im angenehmen und überschaubaren Rahmen die Gelegenheit, viele Südtiroler Produzentinnen und Produzenten persönlich zu treffen, die hochwertige Produkte herstellen und daran interessiert sind, neue Partnerschaften mit der heimischen Gastronomie einzugehen.

Inspirierender Höhepunkt: Gastvortrag von Andreas Döllerer, einer der besten Köche Österreichs und Begründer der Alpine Cuisine sowie Vorstandsmitglied imKoch.Campus“, einem Verein zum Wissen- und Erfahrungsaustausch unter österreichischen Köch:innen und Produzent:innen. 

Diese Veranstaltung wird vom HGV gemeinsam mit IDM Südtirol, der Marke Roter Hahn des Südtiroler Bauernbundes und in Kooperation mit dem Südtiroler Kochverband organisiert.

 

Jetzt anmelden

COOLinarisch  mit Andreas Döllerer
Ohne Trüffel und mit viel Herz
Er ist einer der besten Köche Österreichs und Begründer der Alpine Cuisine. Warum Andreas Döllerer findet, dass der Südtiroler Speckknödel perfekt ist, er nicht mit Lebensmittelproduzenten verhandelt und wie er seine Work-Life-Balance hält, erzählt der Haubenkoch im Podcast „COOLinarisch” des HGV mit Bettina Schmidt.
Ähnliche Impulse
  • 11.11.2025
Hotel Seeleiten: Wo Nachhaltigkeit mehr ist als ein Versprechen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.11.2025
Wo Vielfalt Wurzeln schlägt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 05.11.2025
Von Gärten, Visionen und einem besseren Leben: Ein Tag mit Südtiroler Pionier:innen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.10.2025
Verantwortung, die schmeckt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.10.2025
Neues Denken am Berg
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 11.11.2025
Hotel Seeleiten: Wo Nachhaltigkeit mehr ist als ein Versprechen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.11.2025
Wo Vielfalt Wurzeln schlägt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 05.11.2025
Von Gärten, Visionen und einem besseren Leben: Ein Tag mit Südtiroler Pionier:innen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.10.2025
Verantwortung, die schmeckt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 27.10.2025
Neues Denken am Berg
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen