Tourismus am Scheideweg?
  • 26.11.2025
  • 14:00 - 18:00
  • DE
  • Bildungshaus Neustift
  • 26.11.2025
  • 14:00 - 18:00
  • DE
  • Bildungshaus Neustift
26
Nov.

Tourismus am Scheideweg?

Tourismus am Scheideweg?

Der Tourismus in Südtirol steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Klimakrise, Overtourism, veränderte Gästebedürfnisse und steigender Ressourcendruck stellen Betriebe, Gemeinden und Destinationen vor große Herausforderungen. Wie kann ein nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähiger Weg in die Zukunft aussehen?

Die Veranstaltung „Tourismus am Scheideweg?“ bringt zentrale Akteur:innen aus dem Südtiroler Tourismussystem zusammen – und öffnet den Raum für Austausch, Analyse und neue Impulse. Eingeladen sind Touristiker:innen aus Betrieben, Gemeinden, Verbänden und Netzwerken sowie alle, die die touristische Entwicklung Südtirols mitgestalten möchten.

 

Was dich erwartet:

  • Aktuelle Daten zur touristischen Entwicklung

  • Kritische Reflexionen zur Nachhaltigkeit im Tourismus

  • Perspektiven aus Forschung, Interessenvertretung und Beratung

  • Interaktive Workshops mit Best-Practice-Beispielen

  • Raum für Dialog, Vernetzung und Zukunftsvisionen

 

Das Programm im Überblick:

  • 14:00 – 14:15 Uhr: Begrüßung und Einführung
  • 14:15 – 15:00 Uhr: Tourismus in Südtirol: Zahlen und Aspekte

Philipp Corradini, Eurac Research

  • 15:00 – 15:45 Uhr: Nachhaltigkeit im Tourismus – eine kritische Bestandsaufnahme

Prof. Dr. Elisabeth Gsottbauer & Prof. Dr. Matthias Fuchs, Freie Universität Bozen

  • 15:45 – 16:30 Uhr: Blickpunkt Interessensvertretung: Labeling, Trends und die Herausforderung Nachhaltigkeit

Reinhard Leitner, HGV-Unternehmensberatung & Hannes Waldmüller, IDM Südtirol

16:30 – 17:00 Uhr: Kaffeepause

17:00 – 18:00 Uhr: Best-Practice-Beispiele aus Südtirol und interaktive Workshops zur gemeinsamen Entwicklung von Ideen und Lösungsansätzen

Ähnliche Impulse
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen