Studienreise: Vom Ei zum Genussprodukt ​
  • 22.10 - 23.10.2025
  • 05:00 - 22:00
  • DE, IT, EN
  • Gengenbach, Deutschland
  • 22.10 - 23.10.2025
  • 05:00 - 22:00
  • DE, IT, EN
  • Gengenbach, Deutschland
22
Okt

Studienreise: Vom Ei zum Genussprodukt ​

Wie wird aus einem einfachen Ei ein Produkt mit Mehrwert? Diese Frage steht im Zentrum unserer zweitägigen Studienreise in den Schwarzwald. Wir besuchen innovative Betriebe, die das Ei neu denken – und dabei Regionalität, Handwerk und Vermarktung kreativ kombinieren.

Die Reise richtet sich an Unternehmer:innen aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, die Inspiration für die Weiterentwicklung ihrer Betriebe suchen. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke, fachlicher Austausch und konkrete Beispiele gelungener Produktentwicklung.

Programm:

Mittwoch, 22. Oktober – Von Jauseneiern bis Eierlikör

  • Abfahrt in Bozen: 05:00 Uhr
  • Besuch bei Beham: Jauseneier & Eierfärberei 
    Moderne Technik zur Produktion von gekochten, gefärbten Eiern
    Werksverkauf als Erlebnis für Familien und Gruppen
  • Brennerei Wild: Vom Ei zum Likör
    Handwerklich hergestellte Eier- und Schokoliköre
    Führung & Verkostung mit Fokus auf Regionalität und Qualität
  • Weiterfahrt zur Unterkunft, Check-In, gemeinsames Abendessen

Donnerstag, 23. Oktober – Vom Ei zur Wertschöpfung

  • Zapf-Hof: Packstelle, Teigwaren & Pasteurisierung
    Sortieren und Verpacken mit modernster Technik
    Herstellung von Teigwaren aus eigenen Eiern
    Flüssigei-Produktion mit Pasteurisierung für Bäckereien & Gastronomie
  • Geflügelhof Harter: Schlachten & verkaufen am Hof
    Mobiles Schlachtmobil – stressfrei & tiergerecht
    24-Stunden-Hofladen mit frischen Produkten rund ums Ei
  • Rückkehr nach Bozen: ca. 22:00 Uhr

Kosten und Anmeldung:

  • Kosten: 100 Euro pro Person (inkl. Transfer, Verpflegung, Unterkunft, Führungen)
  • Anmeldung bis 30.09.2025

Dein Mehrwert: Du lernst, wie du mehr aus Eiern machen kannst – mit Technik, Kreativität und Direktvermarktung. Du triffst Gleichgesinnte, bekommst konkrete Impulse und siehst, wie andere es machen. Diese Reise bringt dich deinem nächsten Produkt näher.

Ähnliche Impulse
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 11.09.2025
Mut zur Nische: Büffelmozzarella aus Südtirol
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.09.2025
Ein Soul Garden für Soulfood
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.09.2025
Lokale Kraft: Wenn Handwerk und Hotellerie zusammenspielen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.08.2025
Hüttenküche mal anders
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 19.08.2025
Vom Apfel zum Gemüse: Mutige Vielfalt auf dem Sunnfolt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.08.2025
Aus der Natur heraus
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.08.2025
Balance für echte Begegnungen schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 11.09.2025
Mut zur Nische: Büffelmozzarella aus Südtirol
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.09.2025
Ein Soul Garden für Soulfood
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.09.2025
Lokale Kraft: Wenn Handwerk und Hotellerie zusammenspielen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.08.2025
Hüttenküche mal anders
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 19.08.2025
Vom Apfel zum Gemüse: Mutige Vielfalt auf dem Sunnfolt
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.08.2025
Aus der Natur heraus
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 04.08.2025
Balance für echte Begegnungen schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen