Pflanzenbasierte Küche ist kein Trend mehr, sie ist eine gastronomische Notwendigkeit. Immer mehr Gäste wünschen sich kreative, geschmackvolle Gerichte ohne Fleisch. Und sie erwarten Abwechslung, Qualität und Genuss. Genau hier setzt der viertägige Kompakt-Lehrgang „Plant Based Kitchen“ an, der vom HGV gemeinsam mit dem Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung organisiert wird.
Ob Veganer:in, Vegetarier:in oder Flexitarier:in: wer heute auswärts isst, entscheidet sich oft bewusst für pflanzenbetonte Gerichte. Es geht um ethische, gesundheitliche und klimarelevante Gründe. Die große Herausforderung für Küchenprofis: Gerichte zu kreieren, bei denen man nicht fragt, ob sie vegan oder vegetarisch sind – sondern einfach nur genießt.
Termine & Ort:
· 27. und 30. Oktober, 10. und 20. November 2025
· Jeweils von 9 bis 17 Uhr
· Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung, Bozen
· Am 30. Oktober nachmittags: Praxismodul im Biohotel Steineggerhof, Steinegg
In vier kompakten Tagen bekommst du fundiertes Wissen und jede Menge praktischer Impulse für deine Küche:
· die wichtigsten Grundlagen der vegetarischen und veganen Küche
· kreative kalte und warme Vorspeisen
· raffinierte Hauptgerichte auf pflanzlicher Basis
· süße vegane Desserts, die begeistern
· ein exklusiver Kochkurs-Workshop mit Kurt Resch im Biohotel Steineggerhof in Steinegg
Referenten – geballte Praxis und Expertise:
· Philipp Stohner: Spitzenkoch, Dipl. Küchenmeister, Präsident Tiroler Kochverband, Ausbildner und TV-Koch
· Kurt Resch: Biohotel Steineggerhof, Spezialist für pflanzenbasierte Küche mit Erfahrung und Leidenschaft
· Christof Hellweger (Ahrntal): Küchenmeister, Kochfachlehrer, Ernährungsberater zur veganen Küche
· Martin Leitner (Brixen): Küchenmeister, Diätkoch und Nahrungsmitteltechniker
Kosten:
· Kursgebühr: 1.065 € zzgl. MwSt.
· STK-Gebühr: 432 € zzgl. MwSt.
Anmeldung:
Bereich Weiterbildung HGV, Tel. 0471 317 790
E-Mail: weiterbildung@hgv.it
www.hgv.it