„Ankommen. Weiterkommen. Touristische Mobilität mit System“
Touristische Mobilität steht vor einer Wende: Sie bewegt sich zwischen städtischem Fortschritt und ländlicher Realität, zwischen dem Anspruch auf Nachhaltigkeit und dem Wunsch nach Komfort. Der 12. Tourismus-Mobilitätstag bietet konkrete Antworten und Lösungsansätze für Destinationen und Regionen.
Programm und Inhalte
- Get-together am Vorabend: Am 29. September auf der Festung Kufstein mit Mario Gerber und Patricio Hetfleisch von der Tirol Werbung.
- Fachprogramm am 30. September: Ein Tag voller Keynotes, Paneldiskussionen und Praxisbeispiele.
Schwerpunkte sind unter anderem:
- Mobilität im Urlaub: Begeisterung der Gäste, Entlastung der Regionen
- Bewährte Systeme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Keynotes
- Lina Mosshammer (Point&): Fünf Mobilitätstrends für einen zukunftssicheren Tourismus
- Bente Grimm (NIT): Erwartungen der Deutschland-Urlauber*innen an Mobilität
Panels & Referierende
„Gut informiert. Besser unterwegs.“
- Alexander Klein (Mobilitätsverbünde Österreich) & Stefan Mayr (VAO): Verlässliche Informationen als Entscheidungsgrundlage
- Carina Schönsleben-Seiringer (VVT): Perspektivenwechsel als Schlüssel
- Christian Kogler (AIT): Kommunikation gegen Nachfragespitzen
- Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein): Gästebeteiligung bei Mobilitätsangeboten
„Anreize schaffen. Zukunft sichern.“
- Johannes Gfrerer (Salzburger Verkehrsverbund): Freier Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln für Gäste
- Didi Tunkel (Burgenland Tourismus): Regionale Mobilität neu gedacht
- Sophia Oberjakober (Mobilitätskonsortium Südtirol): Südtirol Guest Pass
- Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser): Urlaub vom Auto
„Regionen verbinden. Grenzenlos mobil.“
- Aron Pressl (OÖVG): Ein Ticket für viele Möglichkeiten
- Manuel Tschenet (Kufstein Mobil): Mobilität in Grenzregionen
- Jörg Putzl (Land Kärnten): Öffi-Zugänge in abgelegenen Gebieten
- Sophia Kircher (EU-Parlament): angefragt
Gut zu wissen:
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 22. September 2025 (begrenzte Plätze)
Bequeme Anreise mit der Bahn möglich.
Zimmerkontingente in Kufstein unter dem Stichwort „Tourismus-Mobilitätstag“
Rückfragen: tourismusmobilitaet@bmwet.gv.at