Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!
  • 09.10.2025
  • 13:00 - 19:15
  • DE
  • FH Salzburg
  • 09.10.2025
  • 13:00 - 19:15
  • DE
  • FH Salzburg
09
Okt

Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!

Was braucht es, damit Tourismusbetriebe Krisen nicht nur überstehen, sondern gestärkt daraus hervorgehen? Wie können Führung, Technologie und Zukunftsdenken dabei helfen? Und wie lässt sich Resilienz praktisch verankern – in Organisationen, Betrieben und ganzen Destinationen?

Beim zweiten Kongress des Interreg-Projekts „Resilienter Tourismus“ dreht sich alles um die Verbindung von Resilienz, Digitalisierung und konkretem Nutzen für die Tourismusbranche. Die Veranstaltung findet heuer in Kooperation mit dem renommierten Format „Brennpunkt Digitalisierung“ statt (ehemals „Brennpunkt eTourism“).

Dich erwartet ein inspirierender Nachmittag an der FH Salzburg mit geballtem Wissen und frischen Perspektiven – von führenden Köpfen aus Genetik, Hotellerie, Zukunftsforschung und Technologie.

Die Highlights des Kongresstages:

Keynote 1:
„Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“
Markus Hengstschläger, Genetiker, Bestsellerautor und einer der profiliertesten Wissenschaftskommunikatoren im deutschsprachigen Raum, spricht darüber, wie individuelle Stärken in Zeiten des Umbruchs zur echten Ressource werden können.

Keynote 2:
„Resiliente Unternehmensführung“
Alexander Aisenbrey, Hotelier des Jahres und Geschäftsführer der Vorreiter AG, zeigt auf, wie Resilienz im Management zur Überlebensfrage und Erfolgsstrategie zugleich wird – aus der Praxis, für die Praxis.

Drei Impulse aus der Branche:

  • Hotelinvestitionen im Wandel: Investment Insights in den Alpen
    Thomas Reisenzahn & Marco Riederer,
    Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung, bringen fundierte Einblicke in aktuelle Trends, Chancen und Risiken bei Investitionen in die Hotellerie.
  • Künstliche Intelligenz: Chancen für nachhaltige touristische Entwicklungen?
    Anja Kirig,
    freiberufliche Zukunftsforscherin am Zukunftsinstitut, gibt Denkanstöße, wie KI sinnvoll für eine nachhaltige Entwicklung genutzt werden kann
  • Digitale Innovation & Vision AI im Tourismus
    Dr. Marco Maier,
    CTO von Tawny AI, zeigt, wie neue Technologien wie Vision AI konkret im Tourismus eingesetzt werden – und welche Potenziale noch ungenutzt sind.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, dank der Förderung durch INTERREG Bayern-Österreich im Rahmen des Projekts Resilienter Tourismus.

Melde dich an und nutze die Chance, Wissen aufzusaugen, dich zu vernetzen und Impulse mitzunehmen – für mehr Widerstandskraft und Innovationskraft im Tourismus.

HIer geht’s zu Programm und Anmeldung

Ähnliche Impulse
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.05.2025
BEAM 2025 - The Power of Collaboration
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.05.2025
Webinar "Barrierefreiheit im Tourismus": Das sind die Insights!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.04.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.02.2025
Gastvortrag von Wiens „Green Queen“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.05.2025
BEAM 2025 - The Power of Collaboration
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.05.2025
Webinar "Barrierefreiheit im Tourismus": Das sind die Insights!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.04.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.02.2025
Gastvortrag von Wiens „Green Queen“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen