Südtirol will bis 2040 klimaneutral werden – und jede Gemeinde kann dazu einen Beitrag leisten. Wie das gelingen kann, zeigt die Veranstaltungsreihe „Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken“, organisiert vom Ressort für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport gemeinsam mit der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus.
Den Auftakt machte die Veranstaltungsreihe in Bruneck am 6. Oktober. Dabei standen die zentralen Inhalte des Klimaplans, bewährte Maßnahmen aus der Praxis und konkrete Anregungen für den lokalen Klimaschutz im Fokus. Wie kann deine Gemeinde klimafreundlicher werden? Welche Tools helfen bei der Umsetzung? Und wo gibt es bereits erfolgreiche Beispiele?
Trage dir einen der nächsten Termine ein. Die Veranstaltungen bieten Raum für Information, Austausch und Diskussion. In einer offenen Runde kannst du Fragen stellen, Anliegen teilen und dich mit anderen engagierten Teilnehmer:innen vernetzen.
Details zum Programm und zu den Referent:innen folgen.
Die kommenden Termine im Überblick: