Symbolbild: Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken | © KI Generiert
Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken
  • 19.11 - 26.01.2026
  • 18:00
  • 19.11 - 26.01.2026
  • 18:00
19
Nov.

Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken

Südtirol will bis 2040 klimaneutral werden – und jede Gemeinde kann dazu einen Beitrag leisten. Wie das gelingen kann, zeigt die Veranstaltungsreihe „Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken“, organisiert vom Ressort für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport gemeinsam mit der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus.

Den Auftakt machte die Veranstaltungsreihe in Bruneck am 6. Oktober. Dabei standen die zentralen Inhalte des Klimaplans, bewährte Maßnahmen aus der Praxis und konkrete Anregungen für den lokalen Klimaschutz im Fokus. Wie kann deine Gemeinde klimafreundlicher werden? Welche Tools helfen bei der Umsetzung? Und wo gibt es bereits erfolgreiche Beispiele?

Trage dir einen der nächsten Termine ein. Die Veranstaltungen bieten Raum für Information, Austausch und Diskussion. In einer offenen Runde kannst du Fragen stellen, Anliegen teilen und dich mit anderen engagierten Teilnehmer:innen vernetzen.

Details zum Programm und zu den Referent:innen folgen.

Die kommenden Termine im Überblick:

  • 19.11.2025 – Sterzing, Saal „Vigil Raber“, 18:00 Uhr
  • 26.11.2025 – Schlanders, Bibliothek Schlandersburg, 18:00 Uhr
  • 13.01.2026 – Meran, Bürgersaal, 19:30 Uhr
Ähnliche Impulse
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen