Von September bis Dezember 2025 lädt der Heimatpflegeverband Südtirol gemeinsam mit POLITiS zu einer 8-teiligen Diskussionsreihe im Waltherhaus Bozen ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie schaffen wir Klimaneutralität, ohne soziale Ungleichheiten zu verschärfen?
Themen der Abende:
- Klimafreundliche Mobilität und soziale Gerechtigkeit – Verkehrswende für alle oder nur für Gutverdiener?
-
Klimawandel und Klimaschutz als soziale Fragen – Wer zahlt für die Transformation?
-
Sich gesünder, fairer und klimafreundlicher ernähren – Landwirtschaft und Ernährung in der Klimakrise.
-
Die grüne Transformation und der Wandel der Arbeitswelt – Wie wird Klimaschutz zum Jobmotor?
-
Eine ökologische Steuerpolitik – CO₂-Steuern und Zertifikatehandel sozial fair gestalten.
-
Soziale Klimagerechtigkeit in Südtirol – Klimaneutralität ja, aber sozial ausgewogen.
-
Die Heizungswende wirksam und fair organisieren – Exitstrategie aus Öl und Gas.
-
Ohne gesetzliche Verankerung kein wirksamer Klimaschutz? – Braucht Südtirol ein Landesklimagesetz?
📍 Ort: Waltherhaus Bozen (Seminarraum, 4. Stock)
🗓 Termine: 16.09. – 16.12.2025, jeweils Dienstag, 18:00 Uhr