Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft
  • 24.10.2025
  • 19:30
  • IT, DE
  • 24.10.2025
  • 19:30
  • IT, DE
24
Okt

Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft

Der Klimawandel ist da – aber wir sind nicht machtlos. Die Klimashow bringt die komplexe Realität des Klimawandels auf die Bühne: verständlich, greifbar und voller Ideen, wie jede und jeder von uns aktiv werden kann.

In 60 Minuten bekommst du kompakte Infos, aktuelle Fakten und vor allem: konkrete Lösungsansätze, die Mut machen. Wie lässt sich Klimaschutz im Alltag umsetzen? Wer geht heute schon als Vorbild voran? Und was können wir gemeinsam bewirken? Die Show zeigt inspirierende Beispiele aus Südtirol und darüber hinaus – und vermittelt, dass Wandel möglich ist, wenn wir ihn anpacken.

Was dich erwartet:

  • anschauliche Einführung in die Ursachen und Folgen des Klimawandels
  • spannende Lösungswege aus verschiedenen Lebensbereichen
  • motivierende Geschichten von Menschen, die ins Tun kommen
  • viel Raum für Fragen, Austausch und Inspiration

Die Klimashow ist ein Projekt von:

Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Engagierten aus ganz Südtirol, initiiert 2023 in Zusammenarbeit mit der OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und dem Klimaclub Südtirol, einem ehrenamtlichen Verein, der sich für die Umsetzung der Klimaziele des Pariser Abkommens stark macht. Gemeinsam bringen sie fundiertes Wissen, engagierte Stimmen und machbare Lösungen auf die Bühne.

Termine & Orte:

  • 7. Oktober 2025, 19:00 Uhr – Raiffeisenhaus Lana
  • 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr – Kulturheim Gries, Bozen
  • 7. November 2025, 19:30 Uhr – Saal im Kindergarten Burgstall
  • 21. November 2025, 19:30 Uhr – Bürgerhaus Sarnthein
  • 27. November 2025, 19:30 Uhr – Aula der Mittelschule Toblach
  • 29. November 2025, 09:00 Uhr – Fakultät der Bildungswissenschaften Brixen (in italienischer Sprache)
Ähnliche Impulse
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.05.2025
BEAM 2025 - The Power of Collaboration
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.05.2025
Webinar "Barrierefreiheit im Tourismus": Das sind die Insights!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.04.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.02.2025
Gastvortrag von Wiens „Green Queen“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Ähnliche Impulse
  • 15.09.2025
KI trifft Nachhaltigkeit: Inputs aus der Praxis
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 20.05.2025
BEAM 2025 - The Power of Collaboration
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 12.05.2025
Webinar "Barrierefreiheit im Tourismus": Das sind die Insights!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 23.04.2025
Green Hospitality: gelebte Vision mit Vorbildwirkung
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 14.04.2025
Fleischgenuss, ganz bewusst: Special Cuts statt Abstriche
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 10.03.2025
„Nachhaltigkeit muss man leben“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 25.02.2025
Gastvortrag von Wiens „Green Queen“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen