Nadine und Tom Michelberger

Das Hotel als Ökosystem

Seit 2009 führen Nadine und Tom Michelberger das Michelberger Hotel in Berlin-Friedrichshain, ein kreatives Gemeinschaftshaus, das in einer stillgelegten Fabrik entstanden ist. Das Michelberger Universum umfasst auch ein Restaurant, die Michelberger Farm, eine Spirituosenmanufaktur und sogar eine Bäckerei, die im Keller des Hotels untergebracht ist. Darüber hinaus produzieren die Michelbergers Kokosnusswasser, bekannt als Fountain of Youth.

Das Michelberger Hotel ist eingebettet in ein Gesamtkonzept und Teil eines Ökosystems, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und agil ist, indem es sich an die Bedürfnisse seiner Gäste und Mitarbeiterinnen anpasst und offen für Neues ist. Das Hotel-Ökosystem ist deshalb erfolgreich, weil die Gründer auf persönliche Verantwortung und finanzielle Unabhängigkeit setzen und ihnen nachhaltige, sozial relevante Geschäftsmodelle wichtig sind.

Lerne von Nadine und Tom Michelberger

  • Persönliche Verantwortung und langer Zeithorizont. Nadine und Tom verwalten ihre zahlreichen Geschäftsbereiche selbst und setzen auf flache Hierarchien, wobei es Mitarbeitende gibt, die die verschiedenen Bereiche operativ managen. Vor Ort packen die beiden aber auch selbst an. Persönliche Verantwortung und Nähe zu den Projekten ermöglichen es, dass sich das Hotel und die damit zusammenhängenden Geschäftsbereiche organisch und nachhaltig entwickeln. Die neu initiierten Projekte gehen parallel und schrittweise vonstatten: So bleibt Zeit zu spüren, was gut ist.
  • Finanzielle Unabhängigkeit. Die Michelbergers finanzieren ihre Projekte hauptsächlich selbst, was ihnen die kreative Freiheit gibt, das Hotel als ein vielfältiges Ökosystem zu gestalten – ohne sich bei jemandem für die Entscheidungen rechtfertigen zu müssen. Diese Unabhängigkeit erlaubt es ihnen, mutige und unkonventionelle Projekte zu realisieren, die den Gästen einzigartige Momente ermöglichen, was wiederum Identität schafft. 
Weitere Beiträge dieser Serie
Diana Verde Nieto
Vom Greenwashing zur Wirkung
Nachhaltigkeitspionierin Diana Verde Nieto sprach beim BEAM Summit 2025 über neue Narrative, mutige Unternehmer:innen und darüber, dass gute Produkte mehr sagen als jede Kampagne. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt sie, worauf es jetzt wirklich ankommt – und was Hotellerie und Luxus gemeinsam haben.
Christian Müller
Balance für echte Begegnungen schaffen
Beim BEAM Summit 2025 sprach OMR Co-Founder Christian Müllerüber sein Projekt Rosso. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt er, wie digitale Erschöpfung, das Schöne im Unvollkommenen und der Wert authentischer Gemeinschaft sein Konzept beeinflussen.
Dario Vignali bei BEAM
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
BEAM-Keynote-Speaker Dario Vignali spricht im Videointerview mit Wolfgang Töchterle über neue Geschäftsmodelle, Community-Building und digitale Transformation. Was Unternehmen heute wirklich weiterbringt: klare Zielgruppen, schnelles Handeln und echte Inhalte.
Alle Impulse der Serie anzeigen
Weitere Impulse
  • 19.06.2024
Das war BEAM 2024!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.04.2025
Die Hotellerie als Vorbild
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.07.2024
„Gebt den jungen Menschen Verantwortung“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.01.2025
21 House of Stories in Mailand
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.07.2024
KI und Branchenwissen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.07.2024
„Hotellerie ist mehr als Lodging“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
Weitere Impulse
  • 19.06.2024
Das war BEAM 2024!
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 24.04.2025
Die Hotellerie als Vorbild
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 03.07.2024
„Gebt den jungen Menschen Verantwortung“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 08.01.2025
21 House of Stories in Mailand
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 30.07.2024
KI und Branchenwissen
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen
  • 26.07.2024
„Hotellerie ist mehr als Lodging“
  • Kommentar Kommentare
  • Gefällt mir Reaktionen